Google WiFi im Testbericht

Das Google Wifi ist das neue Flagshipgerät aus dem Hause Google. 2016 wurde das Google Wifi System das erste mal in den USA angeboten und ist ein Jahr später nach Deutschland gekommen. Es ist im 2er und 3er Set in Deutschland erhältlich. Doch kann der Mesh Router von Google mit der Konkurrenz mithalten? Diese Fragen möchten wir in unserem aktuellen Testbericht klären. 

Google Wifi | Erfahrungsbericht

Im ersten Augenblick erinnert das Google Wifi Design an eine Kosmetikdose. Doch unter der Haube steckt jede Menge Hardware. Das System funkt mit 2,4 GHz und mit 5 GHz. Dabei ist eine maximale Download Geschwindigkeit von 866 Mbps möglich. Das System unterstützt die Standards IEEE 802.11a/b/g/n/ac und lässt sich somit problemlos von jedem gängigen Gerät nutzen.

Für eine optimale Einrichtung muss man den perfekten Ort für den zweiten Mesh Point finden. Bei größeren Wohnungen oder bei Häusern, lohnt es sich das 3er Set zu kaufen. 

Auf der Unterseite des Google Wifi befinden sich zwei Gigabit LAN Anschlüsse. Bei dem ersten Mesh Point dient einer der beiden Ports als WAN Port. 

Im Inneren des Routers arbeitet ein Quad-Core ARM CPU bis zu 710 MHz. Zusätzlich hat der MEsh WLAN Router, 4 GByte Flash Speicher und 512 MByte RAM. 

[amazon box=“B073D5P4L7″ template=“list“]

Einrichtung des Google Routers

Der Google Wifi Mesh Router lässt sich in weniger als 10 Minuten in Betrieb nehmen. Zuerst sollte man sich die passende App, die für iPhone und Android Geräte erhältlich ist, herunterladen. Danach wird der Mesh Router mit dem Strom verbunden und mit dem LAN Kabel angeschlossen. Mit der App lässt sich dann die weitere Einrichtung abschließen. Direkt im Anschluss ist der Router einsatzbereit und kann von allen Geräten genutzt werden.

Das Video verdeutlicht die Einrichtung noch einmal genauer.

Häufige Fragen zum Google Wifi

Wird ein Netzwerkkabel mitgeliefert?

Ja. Im Lieferumfang ist ein EU-Stecker/ Netzwerkkabel enthalten.

Kann man den Router per APP erreichen?

Ja. Für den Router gibt es eine App für’s Handy.

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Varianten.

Bei den beiden Versionen sind die Router baugleich. In der teureren Version ist lediglich ein weiteres Gerät enthalten, sodass auch größere Räume/ Häuser mit einem Mesh Netz ausgestattet werden können.

Vor- und Nachteil des Mesh WLAN Router

[i2pc]
[i2pros]
Gute WLAN Abdeckung
Einfache Installation
Schickes Design
App
Einfache Installation
[/i2pros]
[i2cons]
Kein USB Anschluss
Eingeschränkte Konfigurationsmöglichkeiten
Mittelmäßige Geschwindigkeit
[/i2cons][/i2pc]

Fazit zum Google Wifi

Der Google Wifi Mesh WLAN Router lässt sich sehr leicht einrichten. Im Vergleich zur Konkurrenz hat der Google Router mit Abstand die beste App. Das Setup fällt sehr leicht. Allerdings sind die Einstellungsmöglichkeiten innerhalb der App, im Vergleich zu unserem aktuellen Testsieger*, eingeschränkt.
Trotzdem können wir eine klare Kaufempfehlung, gerade für Einsteiger, geben!

Jetzt direkt bestellen

[amazon box=“B073D5P4L7″ template=“horizontal“]